Suchergebnisse

89 results:
1. Publikationen  
Ausstellungskatalog Per Kirkeby Kunstausstellung der Ruhrfestspiele Recklinghausen 1994 Herausgeber: Ferdinand Ullrich Beiträge: Hans-Jürgen Schwalm, Ane Hejlskov Larsen, Per  
2. Mariechen Danz  
Mariechen Danz 3. Mai bis 12. Juli 2020 Kunstausstellung der Ruhrfestspiele in der Kunsthalle Recklinghausen 2020 blickt die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele auf eine siebzigjährige Geschichte  
3. Geschichte  
Geschichte der Kunsthalle Recklinghausen Als der Zweite Weltkrieg endete, stand auch Recklinghausen vor einem absoluten Neubeginn aller Ausstellungs- und Sammlungstätigkeit.&nbs  
4. Kunst im Öffentlichen Raum  
Kunst im öffentlichen Raum in Recklinghausen Broschüre zur Kunst im öffentlichen Raum in Recklinghausen (Stand 2008) Broschüre als pdf-Datei (822 kb) Leiko Ikemura * 1951 in Tsu, Mie, lebt und arb  
5. Sammlung  
Kunst des 20. Jahrhunderts Kunstpreis »junger westen« Künstlergruppe »junger westen« und Informel Naive  
6. Veranstaltungen  
Veranstaltungen Jazz in der Kunsthalle - Die Sparda Lounge Seit Herbst 2017 bietet die Reihe „Jazz in der Kunsthalle – Die Sparda Lounge“ pro Saison vier Jazz-Konzerte bei freiem Eintrit  
7. Kunsthalle Recklinghausen Home  
Anfahrt Anfahrt Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof am Zentralen Busbahnhof. Die Kunsthalle ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter dem Busbahnhof bef  
8. Ausstellungen  
 
9. ArtLab  
ArtLab hat begonnen! Art Lab richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufen in Recklinghäuser Schulen, die Interesse an kreativen Berufen haben. Gemeinsam besuchen wir Me  
10. Impressum  
Impressum Verantwortlich für den Inhalt: MUSEEN DER STADT RECKLINGHAUSEN Direktion Große-Perdekamp-Str. 25 – 27 45657 Recklinghausen Telefon +49(0)2361/50-1931 Telefax +49(0)2361/50-1932   
Search results until of 89
Öffnungszeiten
Preise
* Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Gruppen ab 10 Personen, Inhaber*innen des Recklinghausen Passes bzw. ein entsprechender Ausweis anderer Gemeinden, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW bzw. der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Die Kunsthalle ist barrierefrei zugänglich.
Führungen
Die öffentlichen Führungen sind kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden.

Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Anschrift
Anfahrt
Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, nahe des Busbahnhofs und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter dem Busbahnhof befindet sich eine Tiefgarage.