Veranstaltungen
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kreativ-Workshop für 6-10 Jährige

In diesem Kreativworkshop lernt ihr die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele kennen, die der aus Mozambik stammenden Künstlerin Ângela Ferreira gewidmet ist. Ângela Ferreira beschäftigt sich mit der gemeinsamen Geschichte Afrikas und Europas. Die Kunst und Architektur der Moderne spielen für sie eine wichtige Rolle und bilden oft den Ausgangspunkt für ihre Skulpturen und Video-Arbeiten. Gemeinsam wollen wir selbst kreativ werden, unterschiedliche Medien kennenlernen und schließlich ein eigenes Kunstwerk entwickeln und gestalten.
Der Workshop wird von der Kunstvermittlerin, zertifizierten Tanztrainerin und Musikwissenschaftlerin Julia Koop geleitet.
Die Kosten betragen 8,- Euro inkl. Material.
Maximal 10 Kinder
Anmeldungen ab 6. Juni über den Ferienkalender der Stadt Recklinghausen: https://recklinghausen.feripro.de
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Familiensonntag

Abbildung: Noreen Maria Akthar
Zum kreativen Familiennachmittag lädt die Kunsthalle jeden ersten Sonntag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr ein. Gemeinsam mit der Kunstvermittlerin Julia Koop erkunden Kinder mit ihren Familien und Freunden die aktuelle Ausstellung und basteln im Anschluss daran selbst etwas.
Die Kosten betragen 5,- Euro pro Familie (inkl. Eintritt).
Informationen und Anmeldung unter Telefon (02361) 501935 oder info@kunst-re.de.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Ângela Ferreira - Kunstausstellung der Ruhrfestspiele 2023" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kreativ-Workshop für 10-14 Jährige

An drei Tagen lernen wir die Kunstausstellung der Ruhrfestspiele kennen, die der aus Mozambik stammenden Künstlerin Ângela Ferreira gewidmet ist. Ângela Ferreira beschäftigt sich mit der Geschichte des Kolonialismus und ihren Auswirkungen auf das frühere und heutige Leben. Die Kunst und Architektur der Moderne spielen für sie eine wichtige Rolle und bilden oft den Ausgangspunkt für ihre Skulpturen und Video-Arbeiten. Auch wir wollen eine Installation im Spannungsfeld zwischen Kunst, Architektur und Klang entwickeln und gestalten.
Der Workshop wird von der Kunstvermittlerin, zertifizierten Tanztrainerin und Musikwissenschaftlerin Julia Koop geleitet.
Das Angebot ist kostenfrei.
Maximal 10 Personen
Anmeldungen ab 6. Juni über den Ferienkalender der Stadt Recklinghausen: https://recklinghausen.feripro.de
Im Rahmen des Projekts Kultur-Rucksack NRW und in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen
Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |