Veranstaltungen
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (02361) 501935 oder per Mail info@kunst-re.de
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Familiensonntag

Beim Familiennachmittag für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkeln dreht sich diesmal alles um die aktuelle Ausstellung "Flo Kasearu – Flos’s Retrospective". Nach einem kindgerechten Rundgang mit der Kunstvermittlerin Noreen Maria Akhtar entstehen im Anschluss aus verschiedenen Materialien individuelle Werke.
Die Kosten betragen 5,- Euro pro Familie.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02361-50 1935.
Euer Shop – Kreativ-Workshop in der Kunsthalle

Die estnische Künstlerin Flo Kasearu hat im Rahmen der Ruhrfestspiele 2022 eine Einzelausstellung in der Kunsthalle Recklinghausen realisiert, in der unter anderem ein leerer, etwas altmodisch anmutender Laden, der "OMA SHOP" gezeigt wird. Ausgehend von dieser Idee gestaltet ihr nach einem Besuch der Ausstellung gemeinsam euren eigenen Shop und entwerft Produkte und Plakate für einen fiktiven (Museums-) Laden.
Die Projektleitung liegt bei der Kunstvermittlerin Noreen Maria Akhtar.
Ein Programm im Rahmen des Kulturrucksack NRW.
Der Workshop findet Dienstag bis Freitag, 5. bis 8. Juli 2022 von 10 bis 14 Uhr statt.
Das Angebot ist kostenfrei!
Die Anmeldung ist nur über den Ferienkalender der Stadt Recklinghausen möglich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Du bist der Star!

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele zeigt die estnische Künstlerin Flo Kasearu ihre Ausstellung "Flo's Retrospective" in der Kunsthalle. Wenn ihr die Ausstellung betretet, werdet ihr herzlich willkommen geheißen. Auf ihren Zeichnungen lässt die Künstlerin viele Menschen Willkommensschilder halten, die euch begrüßen.
Angelehnt an diese Zeichnungen, gestaltet ihr zusammen mit der Kunstvermittlerin Noreen Maria Akhtar eure eigenen Fan-Schilder. Was ist toll an mir? Worauf bin ich stolz? Was kann ich besonders gut? In diesem Workshop werden wir zu unseren eigenen Fans. Es wird gemalt, gebastelt und geklebt. Anschließend enstehen Erinnerungsfotos von euch und euren Fan-Schildern.
Die Kosten (inkl. Material) betragen 5,00 € pro Kind, mit Recklinghausen-Pass 2,50 €. Die Kosten sind vor Ort zu zahlen.
Informationen unter 02361 501935.
Hinweis: Die Anmeldung ist nur über den Ferienkalender der Stadt Recklinghausen möglich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Überall Kunst

Ausgerüstet mit Skizzenbüchern machen wir Halt an Kunst im öffentlichen Raum, und lassen uns unterwegs zu eigenen Kunstwerken inspirieren. Zurück in der Kunsthalle schauen wir uns die aktuelle Ausstellung von Flo Kasearu an und werden schliesslich selbst kreativ.
Die Leitung liegt bei der Kunstvermittlerin Marieke Noordman.
Die Kosten (inkl. Material) betragen 5,00 € pro Kind, mit Recklinghausen-Pass 2,50 €. Die Kosten sind vor Ort zu zahlen.
Informationen unter 02361 501935.
Hinweis: Die Anmeldung ist nur über den Ferienkalender der Stadt Recklinghausen möglich.
Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |