Veranstaltungen
ArtLab 2023/24
Zum nächsten ArtLab am 07.12.2023 um 16 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen laden wir herzlich ein.
Bei diesem ArtLab-Treffen mit der Künstlerin Denise Werth aus Hagen geht es in der aktuellen Ausstellung zum Kunstpreis junger westen um das Studium der Freien Kunst und den Beruf Künstler*in. Denise Werth hat im vergangenen Jahr ihren Abschluss an der Kunstakademie gemacht und hatte im Frühjahr dieses Jahres eine Ausstellung im Kunstverein Recklinghausen. Mit ihren Plastiken und Installationen hat sie sich für den Kunstpreis junger westen beworben und wurde gemeinsam mit 21 anderen aus 532 Bewerbungen für die Ausstellung ausgewählt. Wir werden gemeinsam die Ausstellung besuchen und über ihre Arbeit, das Kunststudium und ihre anschließende Tätigkeit als freie Künstlerin sprechen. Ebenso wird der Kunstpreis Thema sein, der alle zwei Jahre von der Kunsthalle vergeben wird.
Ziel von ArtLab ist es, Oberstufenschüler*innen einen Einblick in künstlerisch-kreative Berufsfelder zu geben. Über das Schuljahr verteilt stehen Treffen bei Architekt* innen, Designer*innen, Künstler*innen, Fotograf*innen, Restaurator*innen, aber auch in Museen, Fachhochschulen und Kunstakademien auf dem Programm. Hierbei wechseln sich persönliche Treffen und digitale Meetings ab.
ArtLab vom Rotary-Club Recklinghausen und der Engel-Stiftung gefördert.
Für weitere Infos und die Anmeldung stehen die ArtLab-Teamerinnen Mareike Donath und Simone Gendorf per Mail an artlab@ zur Verfügung. kunst-re.de
Bitte meldet euch bis zum 5. Dezember verbindlich an, wenn ihr an dem Termin mit Denise Werth teilnehmen wollt!
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Neujahrsführung mit Dr. des. Nico Anklam

Am Neujahrstag bietet der Direktor der Kunsthalle Recklinghausen und Kurator der Ausstellung Dr. des. Nico Anklam einen geführten Rundgang durch die aktuelle Schau "Kunstpreis junger westen 2023. Skulptur, Plastik, Installation" an.
Der Führung startet um 12 Uhr und ist für Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 12 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau statt. Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro / 2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |