Veranstaltungen
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon (02361) 501935 oder per Mail info@kunst-re.de
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Öffentliche Führung am Sonntagvormittag

Während der Ausstellungsdauer findet immer sonntags um 11 Uhr eine öffentliche Führung durch die aktuelle Schau "Flo Kasearu - Flo's Retrospective" statt.
Diese ist für die Besucher*innen kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld (5,- Euro/2,50 Euro ermäßigt) entrichtet werden.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Disorder Patrol

Im Rahmen der Kunstausstellung der Ruhrfestspiele „Flo Kasearu – Flo’s Retrospective“ hat die „Disorder Patrol“ (2021) einen besonderen Auftritt als deutsche Erstaufführung : Bei der „Disorder Patrol“ handelt es sich um eine in absurden Uniformen agierende und mit Gymnastikbändern ausgestattete Aufsichtskolonne, die zu Fuß und zu Pferd unterwegs ist.
Die Performance ist rund um die Kunsthalle, das Ruhrfestspielhaus und die Innenstadt zu sehen. Start- und Endpunkt ist die Kunsthalle.
Familiensonntag

Beim Familiennachmittag für Kinder mit ihren Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkeln dreht sich diesmal alles um die aktuelle Ausstellung "Flo Kasearu – Flos’s Retrospective". Nach einem kindgerechten Rundgang mit der Kunstvermittlerin Noreen Maria Akhtar entstehen im Anschluss aus verschiedenen Materialien individuelle Werke.
Die Kosten betragen 5,- Euro pro Familie.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon 02361-50 1935.
Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |