ArtLab 2022/23

Das ArtLab geht in die nächste Runde! 

Das ArtLab 2022/23 ist gestartet.

Die nächsten Termine:

Thema: Restaurierungsatelier Kerkhoff & Vogel, Bochum
Mit Martina Kerkhoff 
Termin: Montag, 27.3.2023 um 16 Uhr
WIRD VERSCHOBEN WEGEN STREIK! 

Weitere Termine folgen bald! 

Martina Kerkhoff und Diana Vogel sind ein junges Diplom-Restauratorinnen Team, das eine breite Basis an theoretischen Kenntnissen und langjährigen praktischen Erfahrungen  hat. Sie werden uns von ihrem Werdegang erzählen und erläutern, welchen Aufgaben sie sich stellen. Seit 2010 arbeiten sie gemeinsam als Team für Museen, Galerien, im Bereich der Denkmalpflege und für private Kunstliebhaber.

Hier könnt ihr euch einen ersten Eidruck verschaffen: http://www.restaurierung-bochum.de

Wir treffen uns um 14:30 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Recklinghausen, sodass wir um 16 Uhr in Bochum beginnen können.
Bitte teilt uns bis zum 21.3. mit, ob ihr an der Exkursion teilnehmen wollt und ob ihr ein ÖPNV-Ticket benötigt!
 

Ziel von ArtLab ist es, Oberstufenschüler*innen einen Einblick in künstlerisch-kreative Berufsfelder zu geben. Über das Schuljahr verteilt stehen Treffen bei Architekt* innen, Designer*innen, Künstler*innen, Fotograf*innen, Restaurator*innen, aber auch in Museen, Fachhochschulen und Kunstakademien auf dem Programm. Im Schuljahr 2021/22 werden sich auch wieder persönliche Treffen mit digitalen Meetings abwechseln.

ArtLab hat sich in den letzten Jahren als ein ebenso interessantes wie erfolgreiches Programm etabliert. Es wird von der Kunsthalle Recklinghausen betreut und vom Rotary-Club Recklinghausen und der Engel-Stiftung gefördert. Die Teilnahme ist für die Schüler*innen kostenfrei. Bei regelmäßiger Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich! Für Informationen stehen die ArtLab-Teamerinnen Mareike Donath und Simone Gendorf per Mail zur Verfügung: artlab@kunst-re.de.

Öffnungszeiten
Preise
* Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Gruppen ab 10 Personen, Inhaber*innen des Recklinghausen Passes bzw. ein entsprechender Ausweis anderer Gemeinden, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW bzw. der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Die Kunsthalle ist barrierefrei zugänglich.
Führungen
Die öffentlichen Führungen sind kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden.

Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Anschrift
Anfahrt
Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof am Zentralen Busbahnhof. Die Kunsthalle ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter dem Busbahnhof befindet sich eine Tiefgarage. Achten Sie auf die Öffnungszeiten!