Judy Chicago, Study for Stranded, 2013; © Judy Chicago (ARS, New York/VG Bild-Kunst Bonn); Photo courtesy of Through the Flower Archives
Die Kunsthalle Recklinghausen zeigt im Rahmen der Ruhrfestspiele 2025 eine Einzelausstellung der amerikanischen Künstlerin Judy Chicago (*1939). Als Pionierin der feministischen Kunst setzt sie sich seit den 1960er Jahren für Gleichberechtigung ein. Dabei geht es ihr aber nicht nur um die Gerechtigkeit zwischen Frauen und Männern, sondern auch um den Erhalt unserer Umwelt, den Schutz der Tiere und der Natur.
Bei eurem Besuch entdeckt ihr Schritt für Schritt gemeinsam die Ausstellung und folgt Judy Chicago bei ihrer Suche nach einer gerechteren Welt: Was wäre, wenn Frauen die Welt regierten? (What if Women Ruled the World?), Welche Frauen sind unsere Vorbilder? oder Wie können wir gemeinsam für unsere Umwelt, die Natur und das Klima einstehen? Angetrieben von euren eigenen Ideen und Vorstellungen werdet ihr im Anschluss zu den verschiedenen Themenbereiche kreativ arbeiten.
Die Projektleitung liegt bei der Kunstvermittlerin Mareike Donath.
15. bis 16.07.2025, jeweils von 10 – 14 Uhr
Maximale 10 Personen
Kostenlos im Rahmen des Kulturrucksack NRW.
Ein Mittagssnack ist an beiden Tagen inbegriffen.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kulturrucksack NRW in Kooperation mit dem Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen.
