RESET
09. Februar bis 2014 bis 13. April 2014
Malerei im digitalen Zeitalter
Thomas Bechinger | Claudia Desgranges | Friedhelm Falke | Signe Guttormsen | Ab van Hanegem | Michael Jäger | Jus Juchtmans | Martijn Schuppers | Paul Schwer | Rainer Splitt | Giso Westing | Volker Wevers | Andrew Benson video | Daniel Burkhardt video | Matthias Müller video | Robert Seidel video
Hat der Pinsel ausgedient?
Was kann ein Bild heute sein, leisten und bedeuten?
Erfüllt die Malerei noch die an sie gestellten Erwartungen oder ist ein Neustart fällig? Weltweit dringt das Digitale immer weiter in den Alltag vor. Wir werden überflutet von Massen computergenerierter Bilder. Nie zuvor wurden mehr Informationen über Bilder vermittelt. Nie zuvor waren Bilder wichtiger. Und nie zuvor waren sie leichter herzustellen, zu bearbeiten und zu manipulieren.
Die Ausstellung „re:set“ zeigt anhand von zwölf Positionen aktueller ungegenständlicher Malerei aus Deutschland, Belgien, Dänemark und den Niederlanden, wie Künstler auf die Herausforderungen von Digitalisierung und Virtualisierung reagieren.
Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, dem 9. Februar 2014 um 11 Uhr in der Kunsthalle Recklinghausen laden wir herzlich ein.
Kunsthalle Recklinghausen
9. Februar bis 13. April 2014
di – fr, sa, so, feiertags 11 bis 18 Uhr
öffentliche Führungen sonntags um 11 Uhr
Informationen
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |