Im Kabinett: Kim Stolz
13. Juli – 17. August 2025
Künstlerische Praxis kann beizeiten genau deswegen außergewöhnlich sein, weil sie wagt, das Offensichtliche zu tun. In Kim Stolz’ Malerei tanzen Kreise, wachsen florale Formen, und Tupfer laufen repetitiv über die Leinwand. In Aquarell, Gouache und Acryl sind ihre Werke immer nach der Uhrzeit der Fertigstellung benannt. Kim Stolz’ Arbeit zeigt also zunächst schlicht das, woraus ihre Malerei besteht in Medium und Form. Wir sehen, wo sie gedreht, getupft und gestrichen hat.
Ein Wunder der Malerei bleibt, dass – wenn es eine ist wie die von Kim Stolz – sich just in dieser Ehrlichkeit weite imaginäre Räume auftun. Da schimmern auf einmal Leinwände wie überlagerte Plexiglasscheiben, andere sehen nach mikroskopischen Verwaschungen aus, und nicht zuletzt meinen wir bei manchen, in ferne Farbwolken zu blicken, deren Tiefe einem makroskopischen Blick in die kolorierten Nebelwolken durch das Hubble-Teleskops nahekommt.
Farbwolken können auch eine Malerei mit Rauch im Raum sein, das versprechen zumindest Judy Chicagos „Atmospheres“, die wir aktuell im Mittelgeschoss der Kunsthalle zeigen. Kim Stolz’ Leinwände sind gerade in diesem Zusammenhang eine ganz überraschend verwandte Perspektive – und lassen einen nicht mehr los.
Kim Stolz (*1995, Berlin) lebt und arbeitet in Düsseldorf. Sie absolvierte 2023 ihr Studium als Meisterschülerin in der Klasse von Prof. Andreas Schulze an der Kunstakademie Düsseldorf und wurde mit dem Jubiläumspreis des Freundeskreises der Kunstakademie ausgezeichnet.
Mit dem Ausstellungsformat „Im Kabinett" hat die Kunsthalle Recklinghausen im Jahr 2022 eine neue Serie begonnen, die junge künstlerische Positionen kurz nach dem Abschluss an einer Kunsthochschule im Sommer nach Recklinghausen bringt.
Eröffnung am Samstag, 12. Juli um 17 Uhr im Kabinett der Kunsthalle
Informationen
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |