junger westen 2013
1. Dezember 2013 bis 2. Februar 2014
Kunstpreis junger westen 2013 – Preisträger: Florian Meisenberg
Kunstpreis geht an Florian Meisenberg
Der Kunstpreis „junger westen“ 2013 in der Kategorie Malerei steht fest: Nach intensiver Diskussion entschied sich die Jury einstimmig für Florian Meisenberg.
Der Künstler (Jahrgang 1980) wurde in Berlin geboren, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf in der Klasse von Peter Doig und lebt derzeit in New York und Düsseldorf. Er kann auf Einzelausstellungen in London, New York, Berlin und München zurückschauen.
Der Kunstpreis „junger westen“ wird seit 1948 alle zwei Jahre als Förderpreis für Bildende Kunst von der Stadt Recklinghausen vergeben. Er erinnert an die 1948 in Recklinghausen gegründete Künstlergruppe „junger westen“. Der Kunstpreis ist mit 10.000 Euro dotiert, Förderer ist die Kulturstiftung der Sparkasse Recklinghausen.
In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 804 Bewerber mit 2925 Arbeiten am Wettbewerb. Teilnehmen konnten Künstler und Künstlerinnen, die ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, ab Jahrgang 1978 einschließlich.
Folgende sechs Bewerber kamen in die engere Auswahl: Silke Albrecht, Düsseldorf, Benjamin Appel, Karlsruhe, Pius Fox, Berlin, Sebastian Freytag, Köln, Angelika J. Trojnarski, Düsseldorf und Preisträger Florian Meisenberg, Düsseldorf/New York.
Die Jury bildeten: Dr. Ulrich Wilmes, Hauptkurator am Haus der Kunst, München, Prof. Dr. Gregor Jansen, Direktor der Kunsthalle Düsseldorf, Holger Freitag, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung der Stadt Recklinghausen, Prof. Dr. Ferdinand Ullrich, Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen und Dr. Hans-Jürgen Schwalm, stellvertretender Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen. Die beiden Jury-Mitglieder Kalin Lindena, Kunstpreisträgerin „junger westen“ 2005 und Prof. Leiko Ikemura, Universität der Künste Berlin, mussten leider aus gesundheitlichen Gründen absagen.
Die Ausstellung des Kunstpreisträgers Florian Meisenberg und siebzehn weiterer Bewerber wird am Sonntag, dem 1. Dezember 2013 eröffnet (bis 2. Februar 2014). Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Informationen
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |