Heinz Ridder
28. Februar bis 19. April 2015
Heinz Ridder und der Vestische Künstlerbund 1955 – 1986
Kutscherhaus und Kunsthalle Recklinghausen
Heinz Ridder wäre in diesem Jahr 95 Jahre alt geworden. Er war Gründungsmitglied des Vestischen Künstlerbundes und von 1955 bis 1986 dessen Vorsitzender. Die Geschichte des Vereins hat er entscheidend mitgeprägt. Aus diesem Anlass zeigt der Vestische Künstlerbund im Kutscherhaus 30 Werke von Heinz Ridder aus den 1960er bis 1980er Jahren. Das Œuvre reicht von frühen Arbeiten aus der Zeit des Informell bis hin zu seinem letzten Zyklus, den Gesichtslandschaften.
Gleichzeitig nutzt der Vestische Künstlerbund die Ausstellung, um auf die Geschichte des bereits in den 50iger Jahren gegründeten Künstlerbundes einzugehen, dessen Vorsitzender Heinz Ridder über 30 Jahre lang bis zu seinem Tode 1986 war.
In der Kunsthalle Recklinghausen werden im Rahmen einer kleinen Studioausstellung seine eindrucksvollen Zeichnungen aus den unmittelbaren Nachkriegsjahren präsentiert.
Informationen
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |