Das Geheimnis der Dinge

17. Februar bis 7. April 2019
Die Ausstellung »Das Geheimnis der Dinge« vereint fünfzig malerische Positionen der Gegenwart, die allesamt gegenstandsorientiert sind. Die Künstlerliste umfasst prominente Namen wie Thomas Huber, Johannes Hüppi, Leiko Ikemura, Karin Kneffel oder Gert & Uwe Tobias, präsentiert aber auch noch unbekannte Künstler*innen. Zudem werden auch klassische Positionen wie Peter Dreher, Dieter Krieg und Konrad Klapheck vertreten sein.
Zahlreiche der Gemälde entstehen für die Ausstellung in Recklinghausen. Einzige Bedingung ist die malerische Auseinandersetzung mit der Dingwelt des Menschen, real, surreal oder abstrakt – und das kleine Format, da keines der gezeigten Werke größer als 50 x 40 cm sein soll.
Ko-Kurator der Ausstellung ist Prof. Hartmut Neumann, Preisträger des Kunstpreises »junger westen« 1983.
Informationen
Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |