Weihnachtskunstversteigerung

Mehr als 150 Werke namhafter regionaler und internationaler Künstler*innen kommen in diesem Jahr bei der legendären Weihnachtskunstversteigerung in der Kunsthalle unter den Hammer. Die traditionsreiche Veranstaltung ist seit jeher eine Kooperation von Kunstverein Recklinghausen, Vestischem Künstlerbund und Förderverein für Bildende Kunst in der Kunsthalle Recklinghausen. Die Erlöse kommen je zur Hälfte den einreichenden Künstler*innen und den beteiligten Vereinen zu Gute. Als Versteigerer werden Mareike Donath, seit diesem Jahr Vorsitzende des Kunstvereins Recklinghausen, und Dr. Nico Anklam, Leiter der Kunsthalle und Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen, im Einsatz sein.

Samstag, 22. November 2025

Versteigerung ab 18 Uhr 
Vorbesichtigung ab 11 Uhr 

Der Eintritt beträgt 10,- Euro und beinhaltet die Bieternummer, Getränke und Snacks. Für den Besuch der Veranstaltung ist der Erwerb einer Bieternummer erforderlich.

Veranstalter: Kunstverein Recklinghausen, Vestischer Künstlerbund und Förderverein für Bildende Kunst

Ort: Kunsthalle Recklinghausen 

Eine Werkliste ist kurz vor der Veranstaltung hier abrufbar. 

Bitte beachten Sie: Vorgebote werden ab diesem Jahr nur persönlich vor Ort entgegen genommen. Die Kunsthalle ist für die Vorbesichtigung und Abgabe des Gebots am Versteigerungstag ab 11 Uhr geöffnet. 

Öffnungszeiten
Preise
* Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Gruppen ab 10 Personen, Inhaber*innen des Recklinghausen Passes bzw. ein entsprechender Ausweis anderer Gemeinden, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW bzw. der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Die Kunsthalle ist barrierefrei zugänglich.
Führungen
Die öffentlichen Führungen sind kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden.

Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Anschrift
Anfahrt
Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, nahe des Busbahnhofs und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter dem Busbahnhof befindet sich eine Tiefgarage.