Weihnachtskunstversteigerung

Mehr als 160 Werke namhafter regionaler und internationaler Künstler*innen kommen in diesem Jahr bei der legendären Weihnachtskunstversteigerung in der Kunsthalle unter den Hammer. Die traditionsreiche Veranstaltung ist seit jeher eine Kooperation von Kunstverein Recklinghausen, Vestischem Künstlerbund und Förderverein für Bildende Kunst in und mit der Kunsthalle Recklinghausen. Die Erlöse kommen je zur Hälfte den einreichenden Künstler*innen und den beteiligten Vereinen zu Gute. Als Versteigerer werden Mareike Donath, seit diesem Jahr Vorsitzende des Kunstvereins Recklinghausen, und Dr. Nico Anklam, Leiter der Kunsthalle und Direktor der Museen der Stadt Recklinghausen, im Einsatz sein.

Beteiligte Künstler*innen: Magdalena Abele, Javkhlan Ariunbold, Gleb Bas, Matthias Beckmann, Laura Bielau, Marcel Bleeck, Susanne Britz, Heinrich Brockmeier, Peter Buchwald, Norbert Bücker, Fabian Coppenrath, Gabi Dahl, Ann-Josephin Dietz, Johanna Ehmke, Edgar Eubel, Friedhelm Falke, Erich Füllgrabe, Lotte Füllgrabe-Pütz, Isabella Fürnkäs, Rahel grote Lambers, Jonas Hafner, Beate Hagemann, Friedemann Hahn, Björn Hansen, Ulrike Harbach, Helmut Heinze, Ilse Hilpert, Bogdan Hoffmann, Udo Homeyer, Martin Janczek, Justyna Janetzek, Lucas Kaiser, Judith Kaminski, Danuta Karsten, Gudrun Kattke, Uschi Klaas, Samira Klaho, Thomas Klegin, Jody Korbach, Gereon Krebber, Mischa Kuball, Mariola Laschet, Max Leiß, Silke Leverkühne, Janis Löhrer, Sophia Loth, Heinrich Maas, Udo Mathee, Heidi Meier, Sol Namgung, Minh Phuong Nguyen, Herr Orm, Jürgen Paas, Nico Pachali, Iris Paternoster, Stefan Pietryga, Peter Piller, Gerhard Reinert, Birgit Rickert-Lau, Sebastian Riemer, Emmy Rindtorff, Lia Rupprecht, Andreas Rzadkowsky, Judith Samen, Morgaine Schäfer, Christian Schellenberger, Martin Schepers, Jan-Luka Schmitz, Tariano Schneider, Berit Schneidereit, Malte Schürmann, Mona Schulzek, Paul Schwer, Ansgar Skiba, Jeehye Song, Ulrike Speckmann, Bernhard Sprute, Rosemarie Sprute, Peter Telljohann, Yui Tombana, Angelika J. Trojnarski, Yoana Tuzharova, Ferdinand Ullrich, Uğur Ulusoy, Malte van de Water, Katrin Wegemann, Hans Werdehausen, Daniela Werth, Denise Werth, Markus Willeke, Elisa Zelmer

Samstag, 22. November 2025

Versteigerung ab 18 Uhr 
Vorbesichtigung ab 11 Uhr 

Der Eintritt beträgt 10,- Euro und beinhaltet die Bieternummer, Getränke und Snacks. Für den Besuch der Veranstaltung ist der Erwerb einer Bieternummer erforderlich.

Veranstalter:
Kunstverein Recklinghausen
Vestischer Künstlerbund
Förderverein für Bildende Kunst

Ort:
Kunsthalle Recklinghausen 

Werkliste zum Download  (9 MB, Stand: 20.11.2025)

Ergebnisliste nach Werk-Nr. 

Ergebnisliste nach Bietenden​​​​​​​

Bitte beachten Sie: Vorgebote werden ab diesem Jahr nur persönlich vor Ort entgegen genommen. Die Kunsthalle ist für die Vorbesichtigung und Abgabe des Gebots am Versteigerungstag ab 11 Uhr geöffnet. 

Öffnungszeiten
Preise
* Schüler*innen, Auszubildende, Studierende, Gruppen ab 10 Personen, Inhaber*innen des Recklinghausen Passes bzw. ein entsprechender Ausweis anderer Gemeinden, Inhaber*innen der Ehrenamtskarte NRW bzw. der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW
Die Kunsthalle ist barrierefrei zugänglich.
Führungen
Die öffentlichen Führungen sind kostenfrei, es muss lediglich das Eintrittsgeld entrichtet werden.

Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Anschrift
Anfahrt
Die Kunsthalle liegt direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, nahe des Busbahnhofs und ist mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unter dem Busbahnhof befindet sich eine Tiefgarage.