Affinities
6.12.2025 – 6.4.2026
Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet die Ausstellung Affinities, die Werke aus der Sammlung der Kunsthalle, des ehemaligen Vestischen Museums und des Ikonenmuseums mit national und international bekannten Künstler*innen als Gäste im Haus kombiniert. Alle Werke stehen in Bezug zu Ausstellungsprojekten, und/oder Displays von den Anfängen der Kunsthalle bis in die Gegenwart. Der Kurator ist Dr. Nico Anklam.
In Rückbezug auf Thomas Grochowiaks bahnbrechenden Ausstellungen an der Kunsthalle Recklinghausen in den 1950er Jahren, oder die großen monografischen Projekte der 1990er Jahre in Recklinghausen mit Einzelausstellungen von Per Kirkeby oder Jannis Kounellis, mit einem Blick für kuratorische Konzepte wie Harald Szeemanns When Attitudes Become Form (1969) in Bern oder Danh Vos Slip of the Tongue (2015) in Venedig will diese Ausstellung einen kaleidoskopischen Rückblick und eine perspektivische Aussicht für die Kunsthalle und die in ihr gezeigte Kunst bieten.
Kuratorische und künstlerische Praxen werden über klassische Epochen- und Genrefragen hinaus ästhetische Verwandtschaften aufzeigen. Und diese Beziehungen sollen als Affinitäten verstanden und präsentiert werden: Affinities.
Mit Werken aus der Sammlung der Kunsthalle Recklinghausen sowie aus dem Ikomenmusuem und dem ehemaligen Vestischen Museum Recklinghausen:
Søren Aagaard, Marina Apollonio, Katja Aufleger, Noémi Barbaglia, Béatrice Balcou, Marianne Berenhaut, Erich Bödecker, Hal Busse, Vivian Ellis, Ayse Erkmen, Ângela Ferreira, Isabella Fürnkäs, Christine Gironcoli, Katharina Grosse, Dor Guez, Flo Kasearu, Barbara Kasten, Tadeshi Kawamata, Per Kirkeby, Mischa Kuball, Sigalit Landau, Jeewi Lee, Julio Le Parc, James Lewis, Heinz Mack, Paola Siri Renard, Anahita Razmi, Michael Sailstorfer, Morgaine Schäfer, Mona Schulzek, Berit Schneidereit, Franz Erhard Walther, Andy Warhol, u.a.
Gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen MKW NRW

Informationen
| Dienstag - Sonntag und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
| Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
| Montag | Geschlossen |
| Normal | 5 € |
| Ermäßigt* | 2,50 € |
| Kinder unter 14 Jahren | frei |
| Samstags | Pay-what-you-want |
| Öffentliche Führung jeden Sonntag 12:00 Uhr |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
| Kunsthalle Recklinghausen |
| Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
| 45657 Recklinghausen |
| Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
| Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
| E-Mail: info@kunst-re.de |
