Erinnerung an SYNAGOGA

1960/61 zeigte die Kunsthalle Recklinghausen mit SYNAGOGA zum ersten Mal seit der NS-Zeit eine Ausstellung zur Kunst und Kultur des Judentums in Deutschland. Die Ausstellung war eine wichtige Station der Annäherung und Begegnung von Juden und Nicht-Juden in der Nachkriegszeit und machte die Kunsthalle international bekannt. Auch die Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit im Kreis Recklinghausen, die sich in diesem Jahr ebenfalls zum 60. Mal jährt, findet hier ihren Ursprung.
Zur Erinnerung zeigt die Kunsthalle vom 28. September bis 3. November 2021 in ihrem Kabinett die kleine Ausstellung „60 Jahre SYNAGOGA“ mit Grafik, Fotos und Dokumenten.
Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |