Kunsthallenbande zu Hause
Wir bringen euch die Kunsthallenbande nach Hause!
Ein Bild aus Kastanien zur Ausstellung "Kuno Gonschior"
Marieke Noordman und ihre Kunsthallenbande hat sich mit den Werken des Malers Kuno Gonschior beschäftigt. Gemeinsam haben sie versucht, Kuno Gonschiors Bilder, die sich fast immer aus Punkten, Kreisen oder Flecken zusammensetzen, mit anderen, natürlichen Materialien nachzuempfinden.
Du brauchst:
Ein einfarbiges Stück Stoff
Kastanien
Eicheln
Etwas anderes Rundes (wir haben Knöpfe benutzt, aber mit Murmeln, getrockneten Erbsen oder Linsen sieht es sicher auch toll aus!)
Es ist Herbst und sicher hast Du in der letzten Zeit bereits viele Kastanien und Eicheln gesammelt. Man kann aber nicht nur Figuren daraus basteln, sondern auch toll Dinge legen.
Nachdem wir uns die Ausstellung in der Kunsthalle angesehen haben, hatten wir große Lust noch etwas weiter zu machen. Die Idee mit den Kastanien entstand.
Die Kinder haben sich hierzu ein Kunstwerk ausgesucht. Bei diesem Kunstwerk haben wir beobachtet, dass sich die meisten Punkte in der Mitte des Bildes befinden. Zu den Rändern hin werden es weniger. Gestartet haben wir also mit vielen Kastanien in der Mitte.
Nach und nach haben wir weitere Kastanien hinzugefügt. Schliesslich haben wir die Eicheln benutzt und zum Schluss unsere goldenen Knöpfe. Die glitzern auch ganz toll in der Herbstsonne.
Wie du auf dem letzten Bild sehen kannst hatten wir zuerst keine einfarbige Unterlage. Die Pflastersteine als Untergrund lenken aber zu sehr ab, so haben wir dasselbe noch einmal in der Wohnung ausprobiert.
Vielleicht hast du auch noch andere Ideen was man aus Naturmaterialien legen könnte?
Viel Freude beim Basteln und bis bald in der Kunsthalle!






Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |