Projekt "Rucksack-Kita" zu Hause
Wir bringen euch die Rucksack-Kita nach Hause!
Ein Bild aus Papierschnipseln zur Ausstellung "Kuno Gonschior"
Noreen Maria Akhtar, die auch das Projekt „Rucksack-Kita" betreut, hat eine bunte Landschaft aus kleinen Papierschnipseln mitgebracht. Die Idee dazu kam beim Betrachten der Landschaftsbilder „Landscape Green-Red-White" in der Ausstellung „"Kuno Gonschior – Farben sehen". In diesen Bildern lässt der Künstler aus grünen, roten und weißen Flecken auf Leinwand eine leuchtende Landschaft entstehen.
Wir haben zwar gerade keine Leinwand zur Hand, doch der grau-braune Karton einer alten Mappe oder eines alten Collegeblocks bildet einen wunderbaren und nachhaltigen Hintergrund für die Landschaft.
Das Rucksack-Projekt ist multikulturell angelegt, deshalb erscheint dieser Beitrag weiter unten auch auf Arabisch.
Ihr braucht:
buntes Tonpapier in verschiedenen Farben
etwas, was sich als Hintergrund eignet wie der Karton des Collegeblocks,
eine alte Mappe aus Kraftpapier oder eine alte Einkaufstüte aus
Kraftpapier
Kleber
Schere
Schneide zunächst den Hintergrund auf ein passendes Format.
Als nächstes zerreiße das Tonpapier in kleine Schnipsel. Sammle die Papierschnipsel nach Farben sortiert als Häufchen auf dem Tisch.
Anschließend bestreiche den Hintergrund mit Kleber und fixiere die Papierschnipsel auf dem Hintergrund. Ein besonders intensives Grün, Rot oder Weiß mit wenig Hintergrund drum herum erreichst du, wenn du die Schnipsel leicht versetzt übereinander klebst.
Viel Freude beim Basteln und bis bald in der Kunsthalle!
النسخة العربية أدناه
جلبت نورين ماريا أختار ، مشهدًا ملونًا من قطع صغيرة من الورق. جاءت فكرة
ذلك أثناء النظر إلى صور المناظر الطبيعية "منظر أخضر - أحمر - أبيض" في
معرض "كونو جونشور - رؤية الألوان". في هذه الصور ، يصنع الفنان منظرًا
طبيعيًا مضيئًا من البقع الخضراء والحمراء والبيضاء على قماش.
يمكننا إستعمال الورق المقوى الرمادي والبني لمجلد قديم أو دفتر ملاحظات
قديم وقد يشكل خلفية رائعة ومستدامة للمناظر الطبيعية.
انت تحتاج:
ورق مقوى ملون بألوان مختلفة
صندوق الكرتون في لوحة الكلية للخلفية
مجلد قديم مصنوع من ورق كرافت أو كيس بقالة قديم
ورق الكرافت






Besucherinfo
Di-So und an Feiertagen | 11 bis 18 Uhr |
Heiligabend und Silvester | 11 bis 14 Uhr |
Montag | Geschlossen |
Normal | 5 € |
Ermäßigt* | 2,50 € |
Kinder unter 14 Jahren | frei |
Samstags | Pay-what-you-want |
Führungen auf Anfrage |
Die Kosten für eine gebuchte Führung betragen 55,- Euro pro Gruppe (max. 20 Personen). Anmeldung unter Telefon (02361) 50 19 35.
Kunsthalle Recklinghausen |
Große-Perdekamp-Straße 25–27 |
45657 Recklinghausen |
Telefon: +49(0)2361-50-1935 |
Telefax: +49(0)2361-50-1932 |
E-Mail: info@kunst-re.de |